Mehr erfahren

Seit 60 Jahren für Sie da

Wir, die Firma hunger Pneumatik GmbH, sind ein mittelständischer Produktionsbetrieb mit Sitz in Meckenbeuren, nahe Friedrichshafen am Bodensee.
Zum Gegenstand unseres Unternehmens zählen vor allem
die Entwicklung und Fertigung von Be- und Entlüftungs-elementen für Getriebe, Hydraulikanlagen und Achsen sowie Ölmessstäben, Ölstandsaugen, Kugelgelenken, Pneumatikzylindern und hydraulischen Reglern.

Was unser Unternehmen auszeichnet, ist unser spezifischer Erfahrungsschatz, hauseigener Qualitätsanspruch und Fokus auf eine unkomplizierte, ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Über den Lauf der Zeit sind wir heute stolz uns zu einem weltweit gefragten Zulieferer der einschlägig bekannten Fahrzeug-, Getriebe-, Maschinen- und Anlagenbauer entwickelt zu haben.

Bereits seit unserer Gründung im Jahre 1962 können wir uns mit der Entwicklung und Herstellung unserer Bauteile - auch Dank eines festen Mitarbeiterstamms von rund 60 Kollegen - erfolgreich am Markt behaupten. Die jüngste große Erweiterung unseres Fertigungsprogramms ist die Herstellung von Rohrbiegeteilen, welche unser Angebot an Ölmessstäben ideal abrundet.

Das Gesamtrepertoire aus welchem wir schöpfen können, ist unserer Erfahrung entsprechend äußerst vielfältig. Von diesem profitieren sowohl unsere treuen Stammkunden als auch unsere Neukunden ganz besonders. In der laufenden Produktion befinden sich derzeit mehrere tausend verschiedene Artikel. Dieses in unserem Hause über die Jahrzehnte gewachsene Angebot an Standardartikeln und die Vielzahl bereits realisierter Sonderlösungen erweitert sich zudem ständig - denn auch die Entwicklung von neuen Produktvarianten gehört nach wie vor zu unseren täglichen Aufgaben. Ziel ist es, eine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösung für jegliche Anforderung zu erarbeiten. Selbstverständlich immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Historie

1962 - Gründung in Wuppertal durch Ernst Hunger, Technischer Zeichner
Unternehmensgründer Ernst Hunger erkennt den Bedarf unseres Ventils 1001 am Markt und entwirft dieses am heimischen Küchentisch. Bald darauf wird das Geschäftsvorhaben durch eigenhändige Fertigung in einer angemieteten Garage in die Tat umgesetzt. Bis heute befindet sich dieses Ventil in vielerlei Variationen in unserem Produktsortiment.

1969 - Umzug von Wuppertal nach Kehlen „ernst hunger Industriebedarf“
Am neuen Wohnort der Familie Hunger wird das Unternehmen in einer kleinen Montagehalle neben dem Wohnhaus fortgeführt. Um die steigende Kundenzahl beliefern zu können, wird recht zügig damit begonnen Mitarbeiter zu beschäftigen. Peu à peu wird auch das Produktsortiment erweitert, sodass der Kundschaft schon bald verschiedenste Ausführungen von Be- und Entlüftungsventilen und -filtern angeboten werden können.

1971 - Es führt eins zum anderen und die Fertigung wächst um die Herstellung von verschiedenen Bauteilen an, wie beispielsweise Ölmessstäbe, Kugelgelenke, Ausgleichsbehälter, pneumatische Zylinder, hydraulische Regler, Ölstandsaugen und Magnetfilterschrauben. Allesamt werden in zahlreichen Varianten entworfen.

1975 - Aufgrund der zunehmenden Nachfrage von pneumatischen Zylindern wird eine Fertigungshalle eigens für die Zerspanung errichtet.

1984 - Der Bau einer größeren Montagehalle wird in Auftrag gegeben und die bishergie Montagehalle zum Wareneingang umfunktioniert.

1986 - Mit Martin Hunger tritt die 2. Generation in das Unternehmen ein.

1989 - Das an das Firmengrundstück angrenzende Alte Schulhaus Kehlen kann von der Gemeinde erworben werden und dient von nun an als Büro- und Lagergebäude.

1994 - Gründung der „hunger Pneumatik GmbH“
Martin Hunger tritt als Geschäftsführer hinzu. Der Firmengründer Ernst Hunger verstirbt leider wenige Zeit später.

1998 - Errichtung einer zweiten Lagerhalle

2004 - Verlegung des Firmensitzes von Kehlen in das Gewerbegebiet Meckenbeuren
Aus Gründen des Platzmangels verlässt die Firma hunger Pneumatik GmbH ihren Stammsitz in Kehlen schweren Herzens und kann ihre Produktions- und Lagerfläche damit auf rund 5.000 m2 verdoppeln. Mit einer Gesamt-Grundstücksfläche von nunmehr ca. 12.000 m2 sind für die Zukunft alle Weichen gestellt.

2008 - Erweiterung der Fertigung um Rohrbiegeteile

Qualitätsmanagement

Geprüftes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015

All unsere Prozesse werden in Hinsicht auf Qualität, Effizienz und gesetzliche Anforderungen kontinuierlich neu bewertet und weiterentwickelt. Gemäß dem uns erteilten Zertifikat ISO 9001 entsprechen unsere internen Unternehmensabläufe nachweislich dem internationalen Standard für Qualitätsmanagement. Dieses setzt ein glaubhaftes Bekenntnis zur Qualität voraus und lässt unsere Kunden wissen, dass sich unser Unternehmen den Kundenanforderungen verpflichtet hat. Zuverlässigkeit, plausible Preise, pünktliche Lieferung und einen unkomplizierten Kundenservice sehen wir als selbstverständliche Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.

ISO 9001-Zertifikat herunterladen

Produktbezogener hunger-Qualitätsanspruch

Unabhängig vom Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 ist sowohl unsere Wareneingangskontrolle als auch -ausgangskontrolle hohen hauseigenen Qualitätsmaßstäben unterworfen. Dementsprechend werden einerseits unsere Lieferanten ausgewählt und andererseits dem gesamten hunger-Mitarbeiterstamm ein entschieden hohes Bewusstsein für Qualität zur Bedingung gemacht.

Heutiger Firmensitz

im Gewerbegebiet Meckenbeuren

Alter Firmensitz und heutiges Lager

am Standort Kehlen